 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Ralf Huttary
Buddhismus und das Fremde
Psychologische und friedenspädagogische Aspekte von Meditation
2010. 132 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-23797-8 (3639237978)
Neue ISBN: 978-3-639-23797-9 (9783639237979)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die psychologischen und pädagogischen Aspekte der im Buddhismus entwickelten spirituellen Lehren und Praktiken sind von großem Wert für ganzheitliche Sichtweisen und erfolgreiche Begegnungen in einer globalisierten Welt. Die Frage, ob und wie aktiv praktizierte Meditation zu einem offeneren Umgang mit dem Fremden und damit zu mehr Frieden und Gewaltlosigkeit in der Welt beitragen kann, hat der Autor Ralf Huttary ins Zentrum der vorliegenden Arbeit gestellt. Anhand von narrativen Interviews mit praktizierenden Buddhisten und Mönchen wird der Beitrag des Buddhismus zur Friedenspädagogik und zu interkulturellem Lernen erarbeitet. Das Buch richtet sich an alle, die an Wegen zum konstruktiven Umgang mit Konflikten als Grundlage für ein friedliches menschliches Miteinander interessiert sind.
geboren 1969 in Innsbruck, Doktoratsstudium der Physik, Diplomstudium Integrative Pädagogik und Psychosoziale Arbeit in Innsbruck. Mehrere ausgedehnte Reisen nach Thailand und Indien mit Aufenthalten in buddhistischen Klöstern.