 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Katrin Nagel
Auswirkungen des digitalen Online-Vertriebs auf die Filmindustrie
Strategische Handlungsempfehlungen unter Berücksichtigung des Long Tail-Phänomens
2010. 152 S. 220 x 150 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24037-5 (3639240375)
Neue ISBN: 978-3-639-24037-5 (9783639240375)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Digitalisierung verändert die Vertriebswege der Filmindustrie. Die Neugestaltung der Geschäftsmodelle ist voll im Gange. Die veränderten Voraussetzungen werfen strategische Entscheidungsprobleme unter Vertriebsleuten der Filmwirtschaft auf. Eine neue Perspektive zur Betrachtung der Folgen der Digitalisierung bietet die Long Tail-Theorie. Online herrscht keine Knappheit an Lagerkapazität mehr. Die Grenzkosten von digitalen Gütern streben gegen Null. Daher prognostizieren "Long Tail"-Befürworter eine Verschiebung der Nachfrage von Hits zu Nischen. Andere empirische Untersuchungen stützen die Vorhersagen aus der Long Tail-Theorie nicht. Ziel der Arbeit ist es, Handlungsempfehlungen zu geben, ob sich Investitionen in eine Nischenstrategie lohnen oder zur langfristigen Existenzsicherung der Kinobranche weiter auf die Blockbusterstrategie gesetzt werden muss. Dabei wird der Fokus auf die Long Tail-Effekte gelegt. Das Buch richtet sich an das strategische Controlling und Entscheidungsträger der Filmbranche im weitesten Sinne, an Filmverleiher, Kinobetreiber, Entscheider im Home Entertainment und im Fernsehbereich sowie an Medienstudierende aus allen Bereichen.
Dipl.-Kauffrau und ausgebildete Verlagskauffrau. Sie absolvierte ihr Studium der Medienwirtschaft an der Technischen Universität Ilmenau mit den Schwerpunkten Rechnungswesen/Mediencontrolling und Informations-/ Wissensmanagement. Heute arbeitet sie als Key Account- und Projektmanager für Internet bei Mediterraneum Editions in Nizza.