 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Alexander Trettin
Das Spannungsfeld von Freimaurerei und Philosophie
Exemplifiziert anhand von Johann Gottlieb Fichte, Ernst Cassirer und Klaus Hammacher
2010. 184 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24175-4 (3639241754)
Neue ISBN: 978-3-639-24175-4 (9783639241754)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dem Umstand, dass die Freimaurerei sich keiner dogmatischen Auffassung anschließt, ist es wohl zuzuschreiben, dass ihre Philosophen, mit Ausnahme von Krause und Fichte, keine Fachgelehrten im zunftmäßigen Sinne waren. Lessing, Herder und Goethe waren Dichter und Denker. In den freimaurerischen Schriften all dieser Autoren handelt es sich eher um eine Klarlegung der Ziele der Freimaurerei und um die Erörterung der sozialen Funktion und der Existenzberechtigung der Bewegung als um eine umfassende philosophische Untersuchung des ganzen freimaurerischen Ideenkomplexes. Deshalb scheint die Philosophie der Freimaurerei im Grunde niemals eine systematische philosophische Lehre zu sein, sondern eher der Versuch, die Ideen der Freimaurerei mit den jeweiligen Ergebnissen des philosophischen Denkens in Einklang zu bringen. Alle hier erwogenen Themen bilden letzten Endes einen einzigen Themenkomplex. Sie sind verschiedene Straßen, die zu einem gemeinsamen Mittelpunkt führen dem Spannungsfeld von Freimaurerei und Philosophie.
Alexander Trettin M. A.; Ausbildungen: Wirtschaftsassistenten/Informatik, Bankkaufmann, Sterbe- /Trauerbegleiter, Seelsorger, Suchtkrankenhelfer. Studium: Philosophie, Religionswissenschaft, Erwachsenenpädagogik, Ästhetische Bildung und Gestaltung. Beratertätigkeiten in der Film-/Musikproduktion und der Philosophischen Praxis. Freimaurer.