 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Elisabeth Ringel
Leadership im Wandel
Erfolgreiche Unternehmensführer im 20. und 21. Jahrhundert
2010. 144 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24176-2 (3639241762)
Neue ISBN: 978-3-639-24176-1 (9783639241761)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Begriff Leadership ist in aller Munde. Schon seit einigen Jahrzehnten wird der Ruf nach "echten" Unternehmensführern immer lauter, die Kritik an reinen Managern wächst. Doch was genau ist ein richtiger und erfolgreicher Unternehmensführer? Was unterscheidet einen guten Leader von einem reinen Manager? Welche Persönlichkeit, welches Leistungspotential und welche Kompetenzen sind entscheidend? Auf diese und viele weitere Fragen wird in diesem Buch näher eingegangen und Antworten werden aufgezeigt. Verdeutlicht werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Führungspersönlichkeiten an praxisnahen Beispielen von überragenden Unternehmensführern aus dem 20. und 21. Jahrhundert. So prägten Patriarchen wie Henry Ford und August Oetker den Beginn des letzten Jahrhunderts. In den 1970er Jahren waren es Namen wie Gerhard Cromme oder Hennig Schulte-Noelle, die als erfolgreiche Unternehmensführer genannt werden konnten. Im 21. Jahrhundert wird Leadership ganz groß geschrieben. Die Begründer von Google oder des webbasierten sozialen Netzwerkes Xing zeigen neue Formen von Unternehmensführung auf.
Diplom-Betriebswirtin (FH) - Studium an der Hochschule Aschaffenburg mit den Schwerpunkten Unternehmensführung und Wirtschaftsinformatik/Process Management. Anschließend Studium Master of Business Administration and Law mit dem Schwerpunkt Finance an der Hochschule Aschaffenburg und der Hochschule Weiden/Oberpfalz.