 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Franz Zarka
Zur Verwendung von Unternehmensgewinnen
Ausschüttung versus Aktienrückkauf in Theorie und Praxis
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24208-4 (3639242084)
Neue ISBN: 978-3-639-24208-9 (9783639242089)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Verwendung von Gewinnen einer Aktiengesellschaft. Es ist zwischen Einbehaltung der Gewinne und deren Weitergabe an Aktionäre zu unterscheiden. Im Falle der Gewinnweitergabe ist zw. Ausschüttung in Form einer Dividendenzahlung und einem Aktienrückkauf zu differenzieren. Aktienrückkäufe stellen ein Angebot seitens des Managements an die Aktionäre dar, ausgegebene Aktien wieder zurückzukaufen. Nach grundlegenden Ausführungen zu den verschiedenen Formen, den rechtlichen Rahmenbedingungen, der Gestaltung und den gesetzlichen Vorschriften zu Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufen sollen diese unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte verglichen werden. Vor- und Nachteile einer bestimmten Verwendungsform, z.B. unter steuerlichen und agency-theoretischen Gesichtspunkten, sollen aus Sicht des Managements und aus jener der Aktionäre erarbeitet werden. Dies geschieht sowohl theoretisch, aber auch anhand empirischer Daten aus den USA, Deutschland und Österreich. Auf die Probleme und die relevanten Faktoren bei der Suche nach der optimalen Dividendenpolitik wird näher eingegangen.
Mag. Franz Zarka, geboren 1980, hat das Studium Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banking and Finance an der Karl-Franzens Universität Graz im Jahr 2007 abgeschlossen. Seit 2008 ist er für die Erste Bank der österreichischen Sparkassen AG im Bereich Betriebsanalyse in Wien tätig.