 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefanie Block
Marktorientierte Bewertungsverfahren im M
Ein kritischer Vergleich auf Basis von Praxisbeispielen aus dem "Retail and Consumer" - Bereich
2010. 100 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24254-8 (3639242548)
Neue ISBN: 978-3-639-24254-6 (9783639242546)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Marktorientierte Bewertungsverfahren stellen ein fundamentales Instrument zur Schätzung von Markt- bzw. Transaktionspreisen dar und kommen insbesondere bei indikativen Unternehmensbewertungen in frühen Phasen von M&A - Prozessen zum Einsatz. Marktorientierte Verfahren erlauben die Berücksichtigung wichtiger M&A - spezifischer Faktoren, wie gezahlter Prämien und Synergieeffekte und der Angebots- und Nachfrage - Situation am Markt für Fusionen und Übernahmen. In M&A - Prozessen eignen sich Multiplikatorverfahren zur Marktpreisanalyse, Durchsetzung von Argumentationswerten, Plausibilisierung von DCF- und Ertragswerten und zur Identifikation von Prämienzahlungen. Obgleich Multiplikatorverfahren in der wissenschaftlichen Diskussion starker Kritik ausgesetzt sind, haben sie aufgrund ihrer relativ einfachen Anwendung und der leichten Vergleichbarkeit ihrer Ergebnisse in der Praxis der Unternehmensbewertung weite Verbreitung erlangt. Trotz seiner einfachen methodischen Grundidee setzt der Multiplikator - Ansatz in der praktischen Anwendung jedoch eine differenziertere Betrachtung der Bewertungsgrößen voraus als vielfach angenommen.
Stefanie Block, MSc Finance, Dipl. Kffr. (FH).: Studium der Finanzwirtschaft an der University of Durham, U.K.; European Business Studies an der Fachhochschule Osnabrück. Praxiserfahrung in Mergers & Acquisitions bei PricewaterhouseCoopers und in Finanzbuchhaltung bei Porsche Cars Great Britain. Aktien Research Analyst bei Bloomberg L.P., London.