 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Maria-Theresa Langwallner
Globale Luftfahrtallianzen
Die Bedeutung von Netzwerk-Carriern für den Wirtschaftsstandort einer Region am Beispiel Salzburg
2010. 120 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24327-7 (3639243277)
Neue ISBN: 978-3-639-24327-7 (9783639243277)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Weltmarkt aus Sicht der Luftfahrt wird derzeit von drei globalen Luftfahrtallianzen geprägt. Der Vorteil einer Allianz liegt darin, die Synergieeffekte untereinander bestmöglich einzusetzen, somit ein optimales und ausgewogenes Netzwerk bereitzustellen, und die aus der Allianz gewonnenen strategischen Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Salzburg ist aus wirtschaftlicher Sicht ein äußerst attraktiver Unternehmensstandort. Ein Wirtschaftsstandort braucht eine zufrieden stellende Anbindung an Netzwerk-Carrier, um int. Geschäftstätigkeiten rasch und flexibel abwickeln zu können. Der Salzburg Airport W. A. Mozart offeriert zum momentanen Zeitpunkt lediglich Anbindungen zu einer der drei globalen Allianzen (Star Alliance). Der prozentuale Anteil an Low-Cost-Destinationen hingegen nahm in den letzten Jahren am Salzburg Airport rapide zu. Die vorliegende Arbeit soll die Notwendigkeit von zusätzlichen Anbindungen zu weiteren Netzwerk-Carriern für den Wirtschaftsstandort Salzburg hervorheben. Der empirische Teil der Arbeit besteht aus einer qualitativen Erhebung anhand von Experteninterviews, worauf die Schlussbetrachtung folgt.
Mag. (FH) Maria-Th. Langwallner: Studium "Entwicklung und Management touristischer Angebote" an der FH Salzburg. Nach Ihrer Laufbahn als Chef de Cabin bei der Deutschen Lufthansa, widmete sich die Autorin dem Event- und Veranstaltungsbereich. Seit 2007 ist Maria-Th. Langwallner bei Casinos Austria in Salzburg beschäftigt.