 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jana Welsche
Heuristics and Biases
Kritische Analyse des heuristics-and-biases-Programms von Kahneman und Tversky
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24386-2 (3639243862)
Neue ISBN: 978-3-639-24386-4 (9783639243864)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die meisten Urteile und Entscheidungen sind unsichere Entscheidungen, sie werden mit Hilfe unzureichender Informationen und unter Zeitdruck gefällt. In der Praxis werden diese jedoch intuitiv, unter Anwendung knapper kognitiver Daumenregeln, so genannter Heuristiken, getroffen. Dies führt jedoch zu systematischen Urteilsfehlern (engl. biases). Die Psychologen KAHNEMAN und TVERSKY entwickelten aus dieser Beobachtung das Forschungsprogramm "heuristics-and-biases". Hauptanliegen dieser Arbeit ist es, das heuristics-and-biases-Programm ganzheitlich zu betrachten und kritisch zu analysieren. Die vielfältigen Argumente und Gegenargumente anderer Forscher werden kritisch ausgewertet und mit eigenen Anmerkungen Schlussfolgerungen über die gewählte Darstellung der einzelnen Heuristiken und Biases des Forschungsprogramms gezogen. Es wird herausgestellt, worin der Nutzen der Anwendung von Heuristiken zu sehen ist und welche praktischen Konsequenzen aus den Erkenntnissen über die systematischen Anwendungsfehler zu ziehen sind.
Jana Welsche, Dipl.-Kffr.: Studium der Medienwirtschaft an der TU Ilmenau.