 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Lubkowitz
Psychoakustische Effekte zur Tieftonerweiterung bei Lautsprechern
Möglichkeiten der digitalen Audiotechnik
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24417-6 (3639244176)
Neue ISBN: 978-3-639-24417-5 (9783639244175)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In vielen multimedialen Produkten, wie zum Beispiel Heimkinosystemen oder Mobilfunktelefonen, werden Lautsprecher eingesetzt, die nicht in der Lage sind, den vollen hörbaren Frequenzbereich wiederzugeben. Vor allem die Tieftonwiedergabe wird durch die teilweise kleine Bauart der Lautsprecher negativ beeinflusst. Mit Hilfe von psychoakustischen Ansätzen, wie der Bandwidth Extension (BWE), soll die Tieftonwiedergabe bei gleichbleibender physikalischer Bandbreite des Lautsprechers verbessert werden. Ziel ist es, bekannte psychoakustische Ansätze näher zu untersuchen und zu implementieren. Die erfolgversprechendsten Ansätze werden mittels Hörtests überprüft.
Dipl.-Ing. Matthias Lubkowitz studierte Medientechnologie an der TU Ilmenau. Während des Studiums arbeitete er am Fraunhofer Institut für digitale Medientechnologie in der Abteilung Akustik. Nach dem Studium war er für Blaupunkt und Panasonic tätig. Derzeit arbeitet er als Produktmanager für S-CAPE© GmbH, digital health care technologies.