 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hendrik Schäfers
Strategisches Shopper Marketing bei kurzlebigen Konsumgütern
Analyse innovativer Marketing Instrumente am Point of Sale
2010. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24418-4 (3639244184)
Neue ISBN: 978-3-639-24418-2 (9783639244182)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Masterarbeit beschäftigt sich eingehend mit dem Themenfeld des Marketings innerhalb des Einkaufsprozesses, das zunehmend als Wachstumstreiber für Industrie und Handel gesehen wird. Innerhalb des holistischen Shopper Marketing-Ansatzes, der eine integrierte, kundenorientierte Kommunikation anstrebt, wird das anbieterseitige Ziel einer gesteigerten Wertschöpfung verfolgt. Ausgehend vom Käuferverhalten werden die Gestaltungsmöglichkeiten, die am Point of Sale und darüber hinaus unternommen werden, aufgezeigt. In der Bestrebung die bestehenden Potentiale zu nutzen, finden digitale Medien den Weg in die Einkaufsstätte. Bei der Betrachtung unterschiedlicher Anwendungsmöglichkeiten, lassen sich verschiedene Qualifikationen erfassen, die in der vorliegenden Master-Thesis thematisiert werden.
Hendrik Schäfers (M.A.) absolvierte zwischen 2006 und 2009 an der Fachhochschule Osnabrück den Masterstudiengang Business Management mit der Vertiefung strategisches Marketing. Im Rahmen des Studienabschlusses ist die vorliegende Masterarbeit in Zusammenarbeit mit dem Konsumgüterhersteller Kraft Foods Deutschland GmbH in Bremen entstanden.