 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Marie-Anne Caroline Pichler
Formen der Demenz
Unter besonderer Berücksichtigung der Alzheimer-Demenz
2010. 80 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24457-5 (3639244575)
Neue ISBN: 978-3-639-24457-1 (9783639244571)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Wort Demenz bedeutet übersetzt soviel wie "weg vom Geist oder ohne Geist". Aufgrund der demografischen Veränderungen der Bevölkerung, welche sich im Älterwerden widerspiegeln, stellt die Alzheimer-Erkrankung eine der häufigsten Demenz-Formen dar. Die Autorin gibt einführend einen Überblick über den Begriff Demenz sowie eine Abgrenzung der Demenz zu den Begriffen Altersvergesslichkeit und Depression. Die Arbeit versucht die Symptome, Risikofaktoren und Ursachen der Demenz-Erkrankung zu verdeutlichen. Darauf aufbauend werden verschiedene Therapiemöglichkeiten dargelegt. Ein Teil der Arbeit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Diagnoseverfahren zur Bestimmung der Demenz. Abschließend erfolgt ein Überlick der rechtlichen Rahmenbedingungen, wie etwa die zivilrechtliche und strafrechtliche Haftung, die Fähigkeit zur Testamentserrichtung, die Überprüfung der Fahrtauglichkeit sowie der Anspruch auf Pflegegeld. Berücksichtigung finden weiters freiheitsbeschränkende Maßnahmen, die den Erkrankten während dessen Behandlung widerfahren könnten.
Geboren auf Mauritius, im Alter von 9 Jahren mit der Mutter nach Österreich ausgewandert und in weiterer Folge in Wien aufgewachsen. Besuch der Handelsakademie in Wien. Anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Graz. Darauffolgend Beginn des Studium der Gesundheits- und Pflegewissenschaften in Graz.