 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anita Kozina
Spanische Exilliteratur und ihr Einfluss auf die transición
An den Beispielen des Lebens und des Werks Francisco Ayalas und Juan Goytisolos
2010. 100 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24508-3 (3639245083)
Neue ISBN: 978-3-639-24508-0 (9783639245080)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Juan Goytisolo und Francisco Ayala zählen zu den bedeutendsten spanischen Schriftstellern, die auf Grund des Franco Regimes ihren Lebensweg im Exil und nicht in Spanien fortsetzten mussten. Die beiden Autoren stammen aus zwei unterschiedlichen Generationen von Exilanten. Ayala gehörte zu der Generation, die gleich nach dem Bürgerkrieg ins Zwangsexil ging. Goytisolo hingegen gehörte der Generation an, die in den sechziger Jahren auf Grund von Unterdrückung der Meinungsfreiheit, Spanien den Rücken kehrte und ins freiwillige Exil ging.
Anita Kozina wird 1979 in Frankfurt am Main geboren. Während der Schulzeit wächst ihre Begeisterung für die spanische Sprache und Kultur. Nach dem Abitur beschließt sie Romanistik zu studieren. Den Abschluss ihres Studiums erlangt sie durch die Arbeit "Spanische Exilliteratur und ihr Einfluss auf die transición".