 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michèle Schwarzer
Die Zukunft der Werbung
Das Problem der Überkommunikation in der Werbung
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24577-6 (3639245776)
Neue ISBN: 978-3-639-24577-6 (9783639245776)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Überkommunikation und Werbung ein Problem, das die gesamte werbetreibende Welt beschäftigt. Werbung erreicht immer weniger die Aufmerksamkeit der Rezipienten, insbesondere die werberelevante Zielgruppe der unter 29jährigen. Dadurch verliert sie an Effizienz. Wie kann diese Aufmerksamkeit wieder erreicht werden? Kann Werbung Aufmerksamkeit überhaupt noch erreichen? Um Gründe der Überkommunikation zu identifizieren, werden Indikatoren, wie eine veränderte Mediennutzung, ein verändertes Informationsverhalten, ebenso wie neuste Erkenntnisse des Neuromarketing untersucht. Im Anschluss stellt der Autor fünf Thesen auf, die neue Anforderungen an die Werbung definieren, um diese wieder an die aktuellen Bedürfnisse der Rezipienten und die gesellschaftliche Situation anzupassen. Das Buch richtet sich an alle, die sich einen praxisnahen Überblick über die aktuelle Effizienz-Debatte von Werbung verschaffen möchten und Denkanstöße für eine mögliche Werbung der Zukunft bekommen möchten.
Michèle Schwarzer studierte von 2005 bis 2009 internationales Management an der ESB Business School in Reutlingen und schloss mit einem deutsch-französischen Doppeldiplom als Dipl. Betriebswirt (FH) erfolgreich ab.