 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christoph Elzer
Watchblogs
Aufbau, Einfluss und Ziele der Medienwächter 2.0
2010. 76 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24602-0 (3639246020)
Neue ISBN: 978-3-639-24602-5 (9783639246025)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In den letzten Jahren haben Weblogs (Blogs) in der internationalen Medienlandschaft zunehmend an Bedeutung gewonnen. Im Rahmen dieser Entwicklung entstand auch das Phänomen der Watchblogs. Diese Sonderform der Blogs sieht sich in der Tradition Wallfraffs als moderne Wächter der Medien und Gesellschaft. In seiner Studie untersucht der Medien-Journalist Christoph Elzer die grundlegenden Strukturen, Reichweiten, Potentiale und Gefahren von Watchblogs. Drei typische Fallbeispiele aus Deutschland und den USA (BILDBlog, Spreeblick und Daily Kos) werden analysiert und miteinander verglichen. Weiter werden die unterschiedlichen Zielsetzungen und Wirkungsmechanismen sowie deren Einfluss auf die etablierten Medienstrukturen kritisch bewertet. Den Schluss der Untersuchung bildet eine Prognose der weiteren Entwicklung dieses aufstrebenden Mediums in der deutschen Medienlandschaft.
Christoph Elzer, geb. 21.03.1979, hat in München und Mittweida Angewandte Medienwirtschaft mit Schwerpunkt Net-Production studiert. Nach dem Studium folgte ein Volontariat in der Internet-Redaktion von ANTENNE BAYERN. Seit 2008 ist Christoph Elzer als Redakteur bei CHIP Online, Deutschlands größtem IT-Portal, für den Bereich "News" verantwortlich.