 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Gerhard Reitbauer
Reverse Supply Chains
Messansätze für Entsorgungsketten
2010. 108 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24619-5 (3639246195)
Neue ISBN: 978-3-639-24619-3 (9783639246193)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Ist heutzutage von Supply Chain Management die Rede, so werden zumeist nur sogenannte Versorgungsketten gemeint. Unter Versorgungsketten, oder auch Foreward Supply Chains, versteht man dabei alle Material-, Informations- und Geldflüsse, die vom Rohstofflieferanten hin Richtung Endkunde verlaufen. Was dabei jedoch kaum betrachtet wird, sind alle entgegengesetzten Ströme, die wieder vom Endkunden weglaufen. Das Management dieser Entsorgungsketten, auch Reverse Supply Chains genannt, gewinnt jedoch zunehmend an Bedeutung und bietet noch erhebliches Potential im betrieblichen Umfeld. Im Rahmen dieser Arbeit werden daher, abgeleitet von Versorgungsketten, die Grundlagen von Reverse Supply Chains erarbeitet und dargestellt, um abschließend ein praxisorientiertes Kennzahlen-Messmodell zu erarbeitet, dass Unternehmen helfen soll, mit einfachen Mitteln einen raschen Überblick über die Entsorgungs- und Recyclingsituation im Unternehmen zu erlangen.
Gerhard Reitbauer, M.A.: Studium an der FH Oberösterreich, Campus Steyr der Studienrichtungen "Internationales Logistikmanagement" sowie "Supply Chain Management".