 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christina Isabell Hatwagner
Mediation
Ein Mittel zur Bewältigung von arbeitsrechtlichen Problemen am Beispiel eines Betriebsüberganges
2010. 148 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24663-2 (3639246632)
Neue ISBN: 978-3-639-24663-6 (9783639246636)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Trotz immer größer werdendem Bekanntheitsgrad und der Anhäufung von Erfolgsgeschichten herrscht in Bezug auf dieses moderne Konfliklösungsverfahren sehr häufig die Meinung vor, Mediation bezwecke vorwiegend Streitparteien durch Manipulation zu einem friedvollen Verhalten zu bewegen. Mediatoren würden versuchen, die Psyche von Konfliktgegnern so zu beeinflussen, dass diese sich zu Kompromissen bereit erklären würden, die sie ansonsten nie eingegangen wären. Außerdem hätten Mediationsbesucher vorrangig daran Interesse ihr uneinsichtiges Gegenüber endlich zur Vernunft zu bekommen. In diesem Buch möchte ich einigen Vorurteilen oder mangelnden Kenntnissen gegenüber dem Mediationsverfahren entgegenwirken und somit Grundlage für einen möglichst unbeeinflußten Blick auf diese sehr spannende Materie schaffen.
Christina Isabell Hatwagner, Mag.: Studium der Rechtswissenschaften an der Karl-Franzens- Universität Graz, systemischer Coach und Geschäftsführung STAFF&TALENTS Unternehmens- und Personalberatung