 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Clemens Plasser
Gramsci, Freire und informelle Prozesse Politischer Bildung
Mit einem historischen Überblick über die Entstehung des Bildungswesens in Österreich
2010. 184 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24743-4 (3639247434)
Neue ISBN: 978-3-639-24743-5 (9783639247435)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Als ein Stück politischer Theorie beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Entstehung und theoretischen Einordnung der in letzter Zeit wieder verstärkt auftretenden Offenen Universitäten und diesen verwandten Bildungsinitiativen im Rahmen von Erwachsenenbildung, sowie deren Verhältnis zur Organisation, Umsetzung und Praxis von allgemeiner, formeller Bildungspolitik in Vergangenheit und Gegenwart. Dabei wird die These vertreten, dass Offene Universitäten wesentlich an drei unterschiedlich stark ausgeprägten Merkmalen zu identifizieren sind: Es sind dies erstens die Kritik vorherrschender bildungs- und/oder gesellschaftspolitischer Praxen verbunden mit der Perspektive, durch eine alternative Art von Bildung auch aktiv an der Veränderung des gesellschaftlichen Systems mitarbeiten zu können. Zweitens die Schaffung von Räumen von materieller, psychischer und virtueller Qualität. Drittens die kritische Selbstreflexion dieser Initiativen bezüglich ihrer strukturellen Verfasstheit als basisdemokratische, vernetzte Plattformen, die sich gegen Institutionalisierung verwehren.
- Geb. 1981 in Hall i. T. - Ab 2001 Studium der Politikwissenschaften an der Universität Wien - Bereits während der Studienzeit div. Praktika und Publikationen - 2007 Abschluss des Studiums "Mit Auszeichnung". - Seitdem berufstätig u.a. als Redakteur, Videojournalist, wissenschaftlicher Mitarbeiter und im PR-Bereich.