 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Petra Stieninger
Verkehrserschließung für die "Trendzone Linz-Mitte"
Analyse und Bewertung von Verkehrserschließungsvarianten nach verkehrstechnischen und raumplanerischen Aspekten
2010. 188 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24870-8 (3639248708)
Neue ISBN: 978-3-639-24870-8 (9783639248708)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Durch die Auflassung des Frachtenbahnhofs entstand eine großflächige Brache inmitten des Stadtzentrums von Linz . Da diese Brachfläche aufgrund ihrer Lage ein unvergleichliches Potenzial für die Stadtentwicklungsplanung darstellt, wurde für das Gebiet ein Masterplan zur Stadtteilentwicklung erstellt ( Trendzone Linz- Mitte ).Durch die geplanten Nutzungen wird Neuverkehrsaufkommen induziert, weshalb neben den Plänen einer zukünftigen Bebauung auch ein neues Verkehrskonzept notwendig wurde. Die Verkehrserschließungsplanung wurde für den MIV, den ÖV und den NMIV durchgeführt. Die Verkehrsplanungsvarianten werden im vorliegenden Buch nach raumplanerischen und verkehrstechnischen Aspekten unter Einbeziehung der Investitionskosten analysiert und bewertet.
Petra Stieninger, 1982 in München geboren. 1987 bis 2001 wohnhaft in Steyr, Österreich. 2001 - 2007 Studium der Raumplanung an der TU-Wien. 2006 Studium in Spanien, Universidad Politecnica de Madrid. Seit 2007 Consulting für Infrastrukturprojekte und Genehmigungsverfahren. Seit 2008 Forschung im Bereich energieeffiziente Raumplanung.