 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Norman Jähnke
Prozessanalyse im medizinischen Umfeld
Ist-Analyse und Entwicklung von Optimierungsansätzen am Beispiel einer Augenambulanz
2010. 104 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-24996-8 (3639249968)
Neue ISBN: 978-3-639-24996-5 (9783639249965)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Krankenhäuser agieren in einem Spannungsfeld zwischen Leistungsausweitung in Verbindung mit Ausgabensteigerungen und begrenzter Verfügbarkeit der Finanzmittel. Diese Situation ist auf verschiedene Trends zurückzuführen. Die aktuelle demographische Entwicklung geht einher mit einer erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsleistungen. Krankenhäuser sehen sich immer mehr dem zunehmenden Wettbewerb ausgesetzt. Betriebswirtschaftliche Faktoren wie Zeit, Kosten und Qualität gewinnen an Bedeutung. Um am Markt weiter bestehen zu können, müssen Krankenhäuser unternehmerisch handeln. Dazu gehören auch die Analyse und die kritische Hinterfragung der Strukturen und Abläufe sowie deren Anpassung an die sich ändernden Rahmenbedingungen. Gepflegte und optimierte Prozesse bedeuten Wettbewerbsfähigkeit. Der Autor gibt einführend einen Überblick über das Prozessmanagement sowie die Modellierung und Analyse von Prozessen, insbesondere in Bezug auf das klinische Umfeld. Darauf aufbauend analysiert der Autor die betrieblichen Abläufe der Ambulanz und zeigt entsprechende Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Norman Jähnke, Dipl.-Wirt.-Inf.: Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Ilmenau.