 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Natali Stein
Soteria vs. Sektorstation der Allgemeinpsychiatrie
Vergleich zweier Behandlungskonzepte auf Basis verschiedener Patientenvariablen
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25085-0 (3639250850)
Neue ISBN: 978-3-639-25085-5 (9783639250855)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Obwohl die heutige Wissenschaft sehr fortgeschritten ist, ist es noch immer schwierig Menschen mit einer Schizophrenieerkrankung zu behandeln, ohne dass es zu Rezidiven kommt. Trotz stetiger Neuentwicklungen können bisher weder Neuroleptika noch psychotherapeutische Verfahren mit Sicherheit vor einem Rückfall schützen. Ein optimaler Behandlungsansatz ist noch nicht gefunden, daher sollten auch alternative Behandlungsmethoden eine Chance bekommen, auf Ihren Erfolg geprüft zu werden. Dieses Buch stellt mit dem Ansatz der Soteria in Zwiefalten (Deutschland) eine dieser Alternativen ausführlich dar und befasst sich im Rahmen einer Forschungsarbeit mit dem Effekt des speziellen milieutherapeutischen Ansatzes. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Psychologen, Pädagogen und Ärzte, die Interesse an Forschung im Bereich des Soteriaansatzes haben, sondern auch an all diejenigen, die am Konzept der Soteria und ihrer Geschichte interessiert sind. Die Autorin Natali Stein hat diese Punkte kompakt und gut verständlich zusammengefasst und so dem eher aus dem konkreten Handeln entstandenen Soteriakonzept eine schriftliche Form gegeben.
Natali Stein, Dipl. Psych.: Studium der Psychologie an den Universitäten Trier und Tübingen. Psychotherapeutische Heilpraktikerin und Hypnotherapeutin nach Milton Erickson. Therapeutin in der Ambulanz der Milton Erickson Gesellschaft und Betriebspsychologin bei ´dieters holzspielzeug´ in Tübingen.