 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Narcisse Dovenon
Ursprung der Kooperation zwischen Deutschland und Benin, 1960-1975
Interessen, Realisations und Ergebnisse
2010. 92 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25136-9 (3639251369)
Neue ISBN: 978-3-639-25136-4 (9783639251364)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nach der völligen Unabhängigkeit der Republik Dahomey, heute Benin, von der französischen Kolonialmacht im Jahre 1960 strukturierte das westafrikanische Land seine Außenpolitik neu. Dadurch entschied sich das Land, mit verschiedenen Staaten zu kooperieren und zusammenzuarbeiten. Zu diesen Staaten gehörte die Bundesrepublik Deutschland, mit der Dahomey (später Republik Benin) Verträge und Abkommen, in verschieden Bereichen, eingegangen ist. Der Autor Narcisse Dovenon wird einerseits das Interesse der beiden Länder an dieser Zusammenarbeit nachvollziehen und anderseits die konkrete "Realisations" und Ergebnisse durch die Kooperation nachweisen. Das Hauptziel der dahomeyischen Regierung mit der Bundesrepublik zusammenzuarbeiten bestand darin, die Industrialisierung des Landes mit den Investitionen von Privatkapital voranzutreiben. Ziele der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sind in erster Linie Armut zu bekämpfen und sich auf dem Wirtschaftsmarkt zu setzen. Das Buch richtet sich an alle, die im Entwicklungspolitik-Bereich tätig sind, an Historiker, an Forscher, an Wirtschaftswissenschaftler und alle Unternehmen.
Geboren in Benin am 20.09.1980 Narcisse Dovenon studierte Archivwesen an der FH-Potsdam in Deutschland. 2007 schluss er erfolgreich sein Studium ab und arbeitete als Dipl.- Archivar in Paris. Zurzeit engagierte er sich für die Entwicklungspolitik und macht gerade ein Praktikum bei der französischen Agentur für Entwicklung in Paris.