 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Caroline Tufaro
Atheroskleroseforschung
Einfluss von oxLDL auf die intrazelluläre Cholesterolkonzentration und die Auswirkung auf die Proteinexpression von SR-BI und HIF-1a in THP-1 Makrophagen
2010. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25355-8 (3639253558)
Neue ISBN: 978-3-639-25355-9 (9783639253559)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Atherosklerose zählt durch seine Folgeerkrankungen zu den häufigsten Todesursachen in den westlichen Industrienationen und zeichnet sich als eine progressive, multifaktorielle Erkrankung der großen Arterien aus. Dabei wird die Oxidation von LDL (oxLDL), als ein wichtiger Schritt in der Pathogenese der Atherosklerose beschrieben. Eine unkontrollierte Aufnahme von oxLDL in die Makrophagen über Scavenger-Rezeptoren führt zur Ausbildung von lipidgefüllten Schaumzellen. Diese werden als Vorstufe atherosklerotischer Plaques angesehen. Diese Arbeit beschreibt den Einfluss von oxLDL auf die Schaumzellbildung in THP-1 Zellen und vergleicht die intrazelluläre Cholesterolkonzentration von mit nLDL, Cu2+- oxLDL und HOCl-oxLDL inkubierten Makrophagen mittels HPLC-Methode. Zusätzlich wird der Effekt von oxLDL auf die Proteinexpression von HIF-1a und SR-BI untersucht, wobei auch dieWirkung des Antioxidans NAC in THP-1 Makrophagen beschrieben wird. Das Buch richtet sich an NaturwissenschaftlerInnen, die sich mit der Thematik Atheroskleroseforschung auseinandersetzen.
Mag. Caroline Tufaro: Studium der Ernährungswissenschaften an der Universität Wien (Schwerpunkt: Psychologie der Ernährung/Ernährungsberatung). Doktoratsstudium an der Medizinischen Universität Wien (Abteilung für Kardiologie mit Schwerpunkt Lungenhochdruck)