 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Germaine Morfaw
Untersuchung der Betriebsstörungen an Ölbrennerpumpen
Experimentelle Untersuchungen von brennstoffspezifischen Schmier- und Alterungseigenschaften an einer Prüfapparatur
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25411-2 (3639254112)
Neue ISBN: 978-3-639-25411-2 (9783639254112)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Brennstoffspezifische Schmier- und Alterungseigenschaften waren in dieser Diplomarbeit experimentell zu untersuchen. Die Untersuchung sollte dazu beitragen, einen besseren Einblick in die Betriebsstörungen an Ölbrennerpumpen zu bekommen. Die Teilchen, die die Pumpenblockierungen verursachen sollen, können sowohl aus Verschleiß der Maschinenteile als auch aus Alterungsprodukten der eingesetzten Brennstoffe stammen. Erst wurde eine Literaturrecherche zur Ölalterung sowie zur Tribologie durchgeführt. Dann wurde anhand einer errichteten tribologischen Prüfapparatur das Anlaufdrehmoment als Hauptkriterium zur Klassifizierung des Brennstoffs untersucht. Theoretisch sollte das Anlaufdrehmoment mit zunehmender Ablagerungsmenge steigen. Diese Theorie war einen Ausgangspunkt für die Arbeit. Leitfähigkeit und Permittivität wurden während der Versuch aufgenommen. Einige chemische Analysen wurden durchgeführt, damit die Ergebnisse aussagekräftiger werden. Das gewonnene Ergebnis dieser Arbeit kann für nachfolgende Untersuchungen verwendet werden, da sie den Erwartungen der vorgeschlagenen Theorie entspricht und weitere Fragen aufwirft.
Germaine Morfaw, 1984 geboren, in Kamerun aufgewachsen, Diplom in Chemieingenieurwesen an der FH Aachen absolviert, lebt seit 2004 in Deutschland. Ihre Fähigkeit zur Berichterstattung erhielt sie nicht nur an der FH Aachen sondern auch bei unterschiedlicher außerschulischen Aktivitäten und bei ihrer Kirchengemeinde.