 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Verena Reitbauer
Rechtsradikalismus
Inwiefern hängen Erziehung und die Einstellung der Eltern mit rechtsradikalem Gedankengut zusammen? Eine Feldstudie anhand Internetdaten
2010. 140 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25564-X (363925564X)
Neue ISBN: 978-3-639-25564-5 (9783639255645)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im vorliegenden Band geht es darum, inwiefern Rechtsradikalismus und die Einstellung beziehungsweise auch die Erziehung der Eltern zusammenhängen. Es gibt viele wissenschaftliche Erklärungen darüber wie Rechtsradikalismus entsteht, diese sind meist auf Jugendliche konzipiert. Erklärungen fangen aber im Säuglingsalter an und gehen hin bis ins Jugendalter. Dabei werden unter anderen Psychosoziale, genetische und allgemeine Erklärungsansätze herangezogen und mit einer empirischen Feldstudie verglichen. In dieser wurde untersucht, welche Einflüsse die Bindung zu den Eltern bzw. ob die Einstellung der Eltern nun wirklich eine so wichtige Rolle spielt.
Mag. phil. Reitbauer Verena ist Psychologin und ausgebildete Sportpsychologin in der Steiermark. Sie hat ihr Studium in Klagenfurt absolviert. Diese Arbeit entstand im Zuge ihres Universitätsabschlusses.