 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Anna Stukalova
SOZIOKULTURELLE ADAPTATION
Besonderheiten der soziokulturellen Adaptation an den Universitäten der Europäischen Union
2010. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25608-5 (3639256085)
Neue ISBN: 978-3-639-25608-6 (9783639256086)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Rahmen der zunehmenden Globalisierung, auch im Bereich Bildung, steigen die Reiseaktivitäten besonders in den Europäischen Union immer mehr an. Daher gewinnt das Problem der soziokulturellen Adaptation an den Universitäten zunehmende Aktualität. In diesem Buch wird das Konzept der soziokulturellen Adaptation als Prozess des Lernens und Trainings detailliert erforscht und eine Klassifikation der Wissensstruktur vorgeschlagen. Außerdem wird gezeigt, wie die Methoden der kulturellen Intelligenz bei der Adaptation an den Universitäten verwendet werden können. Anna Stukalova erstellt Konzepte zur Verbesserung des Prozesses der soziokulturellen Adaptation mit Hilfe moderner Internetkommunikation und sozialer Netzwerktheorie. Die Autorin hat eine Pilot-Version der Wissensplattform ausgearbeitet, die gleichzeitig als Gateway´ für andere soziokulturelle Netzwerkressourcen funktionieren kann, in der Hoffnung durch die Zusammenarbeit Missverständnisse zu vermeiden, die bei der Interaktion zwischen Menschen verschiedener Kulturen oft vorkommen.
geb. in St. Petersburg/Russland. Dipl. Public Relations (Staatliche Elektrotechnische Universität St. Petersburg). M. A. Soziologie (Justus-Liebig-Universität Gießen). 2005-2008 Volontärin bei der Flüchtlingshilfe Wetterau, gGmbH, Friedberg. 2009-2010 Sachbearbeiterin bei der Claims Conference, Inc., Frankfurt/Main.