 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefan Lechner
Trägheitsnavigation
Positionsbestimmung
2010. 84 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25652-2 (3639256522)
Neue ISBN: 978-3-639-25652-9 (9783639256529)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unter Trägheitsnavigation versteht man das Navigieren mittels Bewegungssensoren, die keine Bezugsquellen benötigen. Drei Drehratensensoren und drei Linearbeschleunigungssensoren, welche in allen drei Raumrichtungen angeordnet wurden, dienten als Sensorik und es konnte ein Trägheitsnavigationssystem entwickelt werden. Dieses kann sowohl die Lage im Raum hochgenau bestimmen als auch über die Beschleunigungssensoren die aktuelle Position im Raum bestimmen. Der Schwerpunkt dieser Arbeit ist die Entwicklung einer Methode zur Positionsbestimmung. Dabei stellte vor allem die Zusammenführung von unterschiedlichen Positionssensoren eine große Herausforderung dar. Diese ist notwendig, da eine Positionsbestimmung mittels Trägheitssensoren driftbehaftet ist. Um dem entgegen zu wirken wurde ein GPS-Modul eingesetzt, dessen Daten mit denen der Trägheitsnavigation zusammengeführt wurden. Es wurden außerdem Langzeittests mit GPS, AGPS und DGPS durchgeführt und es erfolgte eine genaue Analyse der Positionsdaten. Das Ergebnis war ein funktionsfähiges Trägheitsnavigationssystem, mit einer Implementierung der Positionsbestimmung und einer Driftkompensierung durch ein GPS-Modul.
Stefan Lechner MSc: Studium zum Master of Science in Engineering, Studiengang Embedded Systems an der FH Technikum Wien. Testingenieur, Elektronik und Softwareentwickler bei RUAG Space im Bereich Satellitentechnik.