 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Jessica Klos
Angebotsgestaltung im Radtourismus
Die idealtypische Ausrichtung einer Destination für Radtouristen am Beispiel der Nordvorpommerschen Waldlandschaft
2010. 160 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25653-0 (3639256530)
Neue ISBN: 978-3-639-25653-6 (9783639256536)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die beliebteste Sportaktivität in Deutschland, das Radfahren, gewinnt auch als Tourismusform zunehmend an Bedeutung. Aus diesem Grund konzentrieren sich immer mehr Destinationen auf das Segment der Radtouristen. Auch die Nordvorpommersche Waldlandschaft, eine ländliche Region im Norden Deutschlands, soll durch gezielte Maßnahmen zu einer beliebten Destination für Radausflügler und -urlauber entwickelt werden. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die für den Radtourismus optimale Beschaffenheit des Angebots einer Destination herauszustellen. Die Grundlage hierfür bilden aktuelle Marktforschungsdaten zum Reiseverhalten und -motiven der Radtouristen. Anhand dieser Ergebnisse und einer Situationsanalyse der wichtigsten Radrouten der Region wird das radtouristische Angebot der Nordvorpommerschen Waldlandschaft kritisch bewertet. Die Auswertung erfolgt in Form einer Stärken-Schwächen-Analyse, anhand welcher geeignete Handlungsstrategien für die Region abgeleitet werden. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger von Destinationen und Leistungsträgern, welche sich auf den Radtourismus ausrichten wollen.
Jessica Klos, Bachelor of Business Administration: Studium des Leisure and Tourism Management an der FH Stralsund.