 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Christin Kwasny
Fernseherziehung
Inwiefern beeinflusst das Fernsehverhalten der Eltern das Fernsehverhalten der Kinder - am Beispiel von psychischer Gewalt
2010. 96 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25705-7 (3639257057)
Neue ISBN: 978-3-639-25705-2 (9783639257052)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Jedes Kind wächst heute in eine Welt der Medien hinein. Gerade in der Fülle von alltäglichen Informationen kann sich das Fernsehen in seiner Bedeutung behaupten. Besonders in jungen Jahren werden die Weichen für einen vernünftigen Umgang mit dem Fernsehen gelegt. Es stellt sich die Frage, was nun genau das Sehverhalten der Jugendlichen prägt. Inwiefern beeinflussen Eltern die Fernsehgewohnheiten der Kinder? Und wie wirkt sich häusliche psychische Gewalt auf diese Gewohnheiten aus? Diese Frage geht jeden etwas an. Denn wissen Eltern um ihren Einfluss, so können sie sich gezielt darauf konzentrieren, ihrem Kind einen reibungslosen Einstieg in ein vom Fernsehen begleitetes Leben zu bieten.
Christin Kwasny B.A.Studium der Angewandten Medienwirtschaft mit Schwerpunkt "TV-Producer" an der "die medienakademie" Hamburg, M.A.Studium Fernsehjournalismus an der Fachhochschule Hannover