 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stefan Strohofer
Musikvideonutzung auf MTV und YouTube im Vergleich
Eine Untersuchung mit österreichischen Schülerinnen und Schülern zwischen 12 und 20 Jahren
2010. 164 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25868-1 (3639258681)
Neue ISBN: 978-3-639-25868-4 (9783639258684)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Nutzung von Musikvideos auf dem Musiksender MTV und der Videoplattform YouTube auseinander und versucht exemplarisch zu klären, welche Unterschiede Jugendliche bei ihrer Zuwendung und Nutzung von Videoclips hinsichtlich der beiden Angebotsformen aufweisen. Als Methode hat Autor Stefan Strohofer den quantitativen Online-Fragebogen gewählt. Erklärtes Ziel ist es, nicht beliebige Bedürfniskataloge abzufragen, sondern sich an erprobten Variablen wie psychosozialen Dispositionen zu orientieren und auch Befunde aus vergleichbaren Studien für die Befragung heranzuziehen. Insgesamt 861 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich haben den Fragebogen vollständig ausgefüllt. Ihrer Zuwendungsintensität in Bezug auf Videoclips für MTV und YouTube nach werden die Probanden in jeweils drei Gruppen eingeteilt: die Nichtseher, die Wenigseher und die Vielseher. Anhand dieser Einteilung ist es möglich, Unterschiede innerhalb der MTV- und YouTube-Nutzung herauszuarbeiten und so Sehergruppenprofile zu erstellen. Ein anschließendes Vergleichskapitel soll diese beiden Sehergruppenprofile einander gegenüberstellen und mögliche Differenzen herausarbeiten.
Mag. phil. Stefan Strohofer: Studium am Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft in Wien