 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Edda Strutzenberger
Gender und Religion
neue Perspektiven der Schulentwicklung
2010. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-25878-9 (3639258789)
Neue ISBN: 978-3-639-25878-3 (9783639258783)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Schulen stehen vor vielen gesellschaftlichen Herausforderungen. Zentral ist die Frage nach einer pluralisierten Gesellschaft und dem Umgang mit (religiöser) Diversität. Gleichzeitig tragen Schulen durch ihre Organisationsform zur Aufrechterhaltung von traditionellen Mustern, hierarchischen Geschlechterverhältnissen und zur Exklusion von Minderheiten bei. Neue Perspektiven für die Schulentwicklung ergeben sich aus einer Verknüpfung von Gender und Religion, da beide die Frage nach einem gerechten Leben, nach politischer Beteiligung und nach einer Option für die Marginalisierten ins Zentrum rücken. Ausgehend von einem partizipativen Schulentwicklungsverständnis verbindet diese Arbeit Erkenntnisse aus der Genderforschung und pluralitätsfähige theologische Positionen, um Anstöße für eine nachhaltige, religions- und gendersensible Schulentwicklung zu geben.
Edda Strutzenberger, Mag.a: Studium der Katholischen Religionspädagogik, Assistentin am Institut für Praktische Theologie der Katholisch Theologischen Fakultät Wien