 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stephanie Kerschenbauer
Lehramtsstudium Physik
Eine Untersuchung in Hinblick auf Qualität und Effizienz der Ausbildung
2010. 116 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26007-4 (3639260074)
Neue ISBN: 978-3-639-26007-6 (9783639260076)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Ausbildung der Lehrkräfte an den Universitäten ist eine wichtige Säule des österreichischen Bildungssystems. Um eine fundierte Ausbildung der SchülerInnen gewährleisten zu können, ist eine optimale Ausbildung ihrer LehrerInnen erforderlich. Die Autorin Stephanie Kerschenbauer verfolgt mit ihrer Arbeit folgende Ziele: die Generierung von Daten zur Qualität und Effektivität der derzeitigen Physiklehramtsausbildung an der Universität Wien, das Aufdecken von Defiziten in der Ausbildung und die Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen. Im ersten Teil des Buches wird der theoretische Rahmen für die darauf folgende empirische Untersuchung dargestellt. Die Datengrundlage der Studie bildet eine Fragebogenerhebung unter Studierenden des Lehramts Physik und jungen LehrerInnen, die ebenfalls an der Universität Wien studiert haben. In der Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob Studierende des Lehramts Physik an der Universität Wien aus Sicht der Studierenden bzw. der AbsolventInnen ausreichend auf ihren zukünftigen Beruf vorbereitet werden und es werden Konsequenzen für die zukünftige Gestaltung des Studiums diskutiert.
Mag. Stephanie Kerschenbauer: Lehramtsstudium Physik und Mathematik an der Universität Wien (Abschluss 2009). Dieses Buch entstand im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Zur Zeit absolviert die Autorin ihr Unterrichtspraktikum am BRG Kepler in Graz.