 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Thaddäus Tetzner
Sicherheitsanforderungen an das Cloud Computing
Identifikation und Analyse
2010. 128 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26015-5 (3639260155)
Neue ISBN: 978-3-639-26015-1 (9783639260151)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Cloud Computing (übersetzt etwa "Rechnen in der Wolke") ist zurzeit eins der Top Themen der IT-Branche. Dem Cloud Computing wird ein rasantes Wachstum prognostiziert. Schon 2012 sollen Cloud Computing spezifische Investitionen auf 42 Milliarden US$ angewachsen sein und damit 9% der gesamten IT Ausgaben ausmachen. IT-Sicherheit ist bereits als wichtiges Thema für das Cloud Computing und den Erfolg der damit bezeichneten Konzepte erkannt worden. Allerdings sind die bisherigen Ansätze, Erwartungen und konkrete Sicherheitsanforderungen der Anwender nur rudimentär oder für ganz spezifische Details untersucht worden. Diese Arbeit gibt zunächst eine Einführung in das Thema Cloud Computing und erläutert die unterschiedlichen Cloud-Computing-Dienstleistungen (z.B. SaaS und IaaS) und grenzt Cloud Computing gegenüber Grid und Utility Computing ab. Anschließend werden auf Basis des Parkerian-Hexad Sicherheitsanforderungen identifiziert und dann anhand von konkreten Beispielen, wie die Amazon EC2, S3 und Salesforce, analysiert.
Thaddäus Tetzner, Dipl.-Inf.: Studium der Informatik an der Universität Hamburg. Zurzeit tätig als Produktmanager für die ROCCAT GmbH, in Shenzhen (China).