 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Elena Kruzliakova
Recht auf Leben - eine Antiabtreibungskampagne
Eine Fallstudie zur Wirkung negativ-emotionaler Werbebilder, unter der Einbeziehung des Persönlichkeitsmerkmals Kontrollüberzeugung
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26121-6 (3639261216)
Neue ISBN: 978-3-639-26121-9 (9783639261219)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Buch stellt dem Leser eine Untersuchung zur Wirkung einer slowakischen Antiabtreibungskampagne aus September 2007 vor. Starke Emotionen, heftige Diskussionen, Empörung und Schimpfwörter auf einer Seite, sowie auch Zustimmung, Lob und Annerkennung auf der anderen - das alles und viel mehr drehte sich um das schockierende Billboard der Antiabtreibungskampagne "Recht auf Leben", das einen ganzen Monat lang in Städten und Straßen der ganzen Slowakischen Republik zu sehen war. Die Untersuchung der Autorin geht von der Frage aus, ob die in der Kampagne dargestellte sehr stark negativ-emotionale Fotografie des abgetriebenen Föten auf einem Chirurgenhandschuh wirklich Einfluss haben könnte auf die Einstellung der Frauen zum Schwangerschaftsabbruch, sowie auch von der Frage, bei welchen Frauen der Einfluss am stärksten war. Die Ergebnisse der Studie haben sich als sehr interesant und teilweise auch wirklich überraschend gezeigt.
Mag.phil. Die Autorin ist geboren am 11.3.1985 in Bratislava, Slowakei. Im Mai 2009 hat sie mit der vorliegenden Arbeit ihr Magisterstudium an der Unversität Wien im Fach Publizistik- und Kommunikationwissenschaft abgeschlossen.