 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Norman Grüning
Kritische Analyse von Weiterbildungs- und Evaluationsansätzen
Empfehlung für die Anwendung in der Praxis
2010. 60 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26179-8 (3639261798)
Neue ISBN: 978-3-639-26179-0 (9783639261790)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Personalentwickler und interessierte Leser erfahren in dieser wissenschaftlichen Arbeit, wie die Erfolgsmessung eines Mitarbeitertrainings konzipiert und durchgeführt wird und wie verlässlich eine Interpretation der Ergebnisse ist. Im Mittelpunkt stehen die Evaluationsansätze Return on Investment (ROI) nach Kirkpatrick & Phillips und Value of Investment (VOI) nach Kellner. Die Wahl fiel auf diese beiden Ansätze, da deren offensichtliche Ähnlichkeit in der Namensgebung eine nähere Betrachtung als interessant erscheinen lässt und die Ansätze einen quantitativen respektive einen qualitativen Fokus haben. Am Beispiel eines Mitarbeitertrainings in der Hotelbranche wird der ROI Ansatz untersucht. Der Schlussteil vergleicht kritisch die dargestellte Theorie der Weiterbildungs- Evaluationsansätze mit der Anwendung in der Praxis und versucht die Frage zu beantworten, wie hoch die Kosten einer Transfermessung sind und sein dürfen, um einen solchen Aufwand in der betrieblichen Praxis zu rechtfertigen.
Norman Grüning ist am 06.05.1982 in Oranienburg geboren. Im Jahr 2009 beendete er erfolgreich sein Business Administration Studium an der HWR Berlin, in der Vertiefung -Personal & Organisation-. Norman Grüning arbeitet im Personalbereich, unter anderem als Bewerbungscoach.