 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Matthias Ledwinka
Der globale Klimawandel im Geographie und Wirtschaftskunde Unterricht
Eine Analyse von ausgewählten österreichischen Geographie und Wirtschaftskunde Schulbüchern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion
2010. 116 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26233-6 (3639262336)
Neue ISBN: 978-3-639-26233-9 (9783639262339)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Klimawandel und Schule. Matthias Ledwinka wirft einen kritischen Blick auf ausgewählte österreichische Geographie und Wirtschaftskunde Schulbücher, um der Frage nachzugehen, inwieweit deren Autoren bereits Bezug auf das aktuell so brisante Thema nehmen. Neben der Analyse der Inhalte der Bücher, gibt dieses Werk auch konkrete Anregungen für den Umgang mit der Herausforderung Klimawandel im Unterricht. Was muss ein Schüler oder eine Schulerin heute über dieses Thema wissen? Welche Rolle spielen die Medien bei der Bewusstseinbildung? Wie muss eine entsprechende Beschäftigung mit der Problematik des Klimawandels aussehen, damit die Schüler und Schülerinnen sie nicht nur als abstraktes Konstrukt fern ihrer Lebenswelt kennen lernen, sondern sich als Teil der Diskussion sehen, aktiv teilnehmen und selbstständig Informationen bewerten und hinterfragen? Diese und ähnliche Fragen versucht diese Arbeit zu beantworten.
Matthias Ledwinka wurde am 8. Juli 1983 in Horn/Niederösterreich geboren. Im Jahr 2009 schloss er sein Lehramtsstudium für Geographie und Geschichte an der Universität Wien ab. Seit Herbst 2009 ist er Lehrer für Höhere Schulen.