 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Olga Dubowskaja
Die Schalenhalslaute
Die Vorfahren der europäischen Schalenhalslaute im persischen und arabischen Raum
2010. 64 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26350-2 (3639263502)
Neue ISBN: 978-3-639-26350-3 (9783639263503)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Vorhandensein reicher und gut recherchierter Forschungsliteratur auf dem Gebiet der arabisch- persischen Musikkultur gibt dieser Veröffentlichung zur Musikpraxis der mohammedanischen Völker und der Verbindung zur europäischen Schalenhalslaute eine hervorragende Grundlage. Erhaltene Schriften, sowie Bilder und Skulpturen aus vielen Jahrhunderten der hochentwickelten orientalischen Länder konnten gesichtet werden. Auf Grund glücklicher Umstände, ist es gelungen viele dieser Schriften erstmals vom persischen ins Deutsche zu übersetzen, und die Erkenntnisse dieser Originalquellen konnten wissenschaftlich für diese Dokumentation genutzt werden. So entstanden Erkenntnisse, die den Weg der Entwicklung der europäischen Schalenhalslaute und deren Verbindung zum Orient deutlich machten. Das Buch wendet sich an alle Instrumentalisten (Profis und Laien), die die Instrumente der Familie Schalenhalslaute spielen, sowie an alle Musikinteressierten.
Die Weißrussin studierte in Minsk, Hamburg und Wuppertal; sie ist ausgebildete Musikerin (Barockmandoline, Mandoline, Domra), Dirigentin und Musikpädagogin. Mit Olesya Salvytska (Klavier) bildet sie ein Kammermusik-Duo. Die Wahlhamburgerin leitet das LJZO-Sachsen, das Hamburger Mandolinen-Orchester und als Gastdirigentin weitere Zupforchester.