 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Juraj Kilián
Virtuelle Freiheit
Ein Essay über Medien und (Kunst)freiheit
2010. 64 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26382-0 (3639263820)
Neue ISBN: 978-3-639-26382-4 (9783639263824)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In dieser Arbeit soll die menschliche Freiheit in den gesellschaftlichen, bzw. politisch- ökonomischen Kontext gestellt und hinterfragt werden. Für diese Überlegung wird zuerst eine epistemologische Methode ausgearbeitet. Mit ihr soll die existenzialistische Definition der Freiheit, d.h. ihre Auffassung als Autonomie der Wahl überprüft werden. Dabei wird erklärt, dass der Existenzialismus den gesellschaftlichen Zusammenhang, bzw. die faktischen Umstände der Realität nicht ausreichend berücksichtigt. Aus dem Grund soll der Begriff der Virtualität im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen, welcher unter der Berücksichtigung der potentiellen (ethischen und pragmatischen) Probleme zu einer Erweiterung der persönlichen, bzw. politischen (Kunst-)Freiheit des Menschen führen könnte.