 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Michelle Lanz
Frauen an die Macht?!
Die Transformation der Frauenpolitik in der Zweiten Republik
2010. 128 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26486-X (363926486X)
Neue ISBN: 978-3-639-26486-9 (9783639264869)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In den letzten Jahren ist es still geworden um Frauenpolitik in Österreich. Dazu haben unter anderem die Abschaffung des Frauenministeriums im Jahr 2000, die Errichtung einer Männerabteilung und das Null-Defizit unter der ÖVP-FPÖ Regierung beigetragen. Frauenpolitik wurde zu Familienpolitik. Durch Maßnahmen wie das Kinderbetreuungsgeld wurden Frauen quasi auf gesetzlicher Ebene in das Private zurückgedrängt. Aufgrund fehlender gleichstellungspolitischer Maßnahmen schnitt Österreich im internationalen Vergleich immer schlechter ab, mit fallender Tendenz. 2009 platzierte sich Österreich im Gleichstellungsbericht des Weltwirtschaftsforums hinter afrikanischen Staaten wie Namibia oder Uganda. Daran konnte auch das 2007 wieder geschaffene Frauenministerium nicht viel ändern.
Geborten 1982 in Wien, Mag. phil. und Mag.(FH), studierte Politikwissenschaft an der Universität Wien sowie Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung an der FH des bfi Wien. Zertifikat als EU-ExpertIn durch das Institut für europäische Studien (CIFE) in Nizza.