 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Barbara Massatti
Ernährungs- und Bewegungsverhalten Österreichischer Senioren/Innen
Soziodemografische und sozioökonomische Einflussfaktoren auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten Österreichischer Senioren/Innen
2010. 84 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26535-1 (3639265351)
Neue ISBN: 978-3-639-26535-4 (9783639265354)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Immer mehr Menschen werden älter bzw. alt Mit dem Älterwerden sind jedoch zahlreiche Erkrankungen assoziiert, Osteoporose, Herz- Kreislauferkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2, Demenz und Krebserkrankungen, um nur einige zu nennen. Durch die steigende Prävalenz dieser Erkrankungen steigen natürlich die Gesundheitskosten enorm an [Sturtzel, 2006]. Da vor allem Diabetes mellitus Typ 2, Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und Osteoporose ernährungs- und bewegungsassoziiert sind, sollte es von besonderem Interesse sein, durch intensive Ernährungsaufklärung, Ernährungsberatung und Bewegungsföderung, die Prävalenz dieser Erkrankungen zu senken und so das Altwerden in Gesundheit zu verbessern, beziehungsweise bereits erkrankte Ältere zu einer Änderung ihres Lebensstils zu bewegen, um einen positiven Effekt auf den Krankheitsverlauf zu erzielen. In dieser Arbeit soll untersucht werden, ob bzw. wie stark das Ernährungs- und Bewegungsverhalten österreichischer Senioren/Innen von sozioökonomischen und soziodemografischen Faktoren abhängt.
Barbara Massatti, geb. am 25.3.72, wuchs in Kärnten auf. Nach dem Gymnasiums folgte die Ausbildung zur Radiologietechnologin. Während der Tätigkeit im AKH Wien als Radiologietechnologin begann Sie mit dem Ernährungswissenschaftsstudium an der Universität Wien. Nach einer Hawaii-Reise und Babypause schloss Sie im Mai 2009 das Studium ab.