 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Verena Eilers
Geschlechtsdifferenzierte Freiraumgestaltung
Überprüfung der räumlichen Umsetzung am Beispiel öffentlicher Freiräume in Wien
2010. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26558-0 (3639265580)
Neue ISBN: 978-3-639-26558-3 (9783639265583)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine geschlechtsdifferenzierte und genderorientierte Freiraumplanung, kann nur unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen, untschiedlichen Alters geplant werden. Der Grundgedanke liegt in der gleichberechtigten Nutzung eines Freiraums für beide Geschlechter. Die durchsetzungsschwächsten Gruppen sollen lediglich in ihrer Raumaneignung unterstützt werden. Die Untersuchungen der Freiräume haben gezeigt, dass die Vereinbarkeit von Design und Nutzbarkeit in der Gestaltung möglich und gelungen ist. Eine Verbesserung der Freiraumqualität für alle, kann auchdurch einfache Mittel und Überlegungen erzeugt werden, ohne hohe Kosten zu verursachen. Im ersten Teil der Arbeit, werden grundlegende gesetzliche Verankerungen und Begriffsdefinitionen zum Thema "Gender Mainstreaming" erläutert. Im Anschluss, ist ein genderorientierter Maßnahmenkatalog, unterschiedlicher Altersgruppen erstellt. Daraus entwickelt sind die Anforderungen an unterschiedliche Freiraumtypologien. Im zweiten Teil sind konkrete Umsetzungsbeispiele in Wien, genderorientiert untersucht. Diese sind im Detail dargestellt, und mit eigenen Erfahrungen kommentiert.
Dipl.Ing.(FH) Verena Eilers, Studium der Landschaftsarchitektur an der Fachhochschule Weihenstephan.