 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Friedrich Böttiger
Politische Bildung in der Sozialen Arbeit
Eine kritische Abhandlung
2010. 224 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26601-3 (3639266013)
Neue ISBN: 978-3-639-26601-6 (9783639266016)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit Jahren entpolitisiert sich die Sozialpädagogik /Sozialarbeit zunehmend selbst. Im Gewand der systemtheoretischen Sozialpädagogik hat sie nun den zurzeit letzten Zustand der Entpolitisierung in ihrer Funktion als reines Analyse- und Verwaltungsorgan erreicht. Dieses Buch gibt einen kritischen Einblick in unterschiedliche Theorieansetzte der politisch bildenden Sozial pädagogik / politischen Sozialpädagogik, wie ihrer Anwendungen in der Praxis und ihrer Grundlagen. Am Schluss des Buches erstellt der Autor, auf Grundlage der vorangegangen theoretischen Abhandlungen, eine Skizze seiner eigenen Konzeption für politisch bildende Sozialpädagogik.
Friedrich Böttiger wurde 1984 in Wiesbaden geboren. Nachdem er 2004 seine Fachhochschulreife erlangte, begann er 2005 sein Studium der Sozialpädagogik an der Fachhochschule Bielefeld. Dieses Studium absolvierte er 2009 mit dem akademischen Grad als Diplom Sozialpädagoge.