 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Hansjörg Peterleitner
Terrorismus als mediales Ereignis
Die Macht der Bilder
2010. 120 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26762-1 (3639267621)
Neue ISBN: 978-3-639-26762-4 (9783639267624)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der moderne Terrorismus, wie wir ihn heute kennen, ist zu einem weltweit verbreiteten Problem geworden, das sich zusehends verstärkt. Als Kriegsstrategie, als ureigene Methode des Kriegs ist der Terrorismus zumeist überaus erfolgreich. Ein essentieller Bestandteil dieses Erfolges ist der Einsatz von Massenmedien, der dem globalen Terrorismus mithilfe der einschlägigen Berichterstattung bedeutend in die Hände spielt. Dieses bereits als symbiotisch bezeichnete Verhältnis zwischen Medien und Terrorismus bleibt dabei keineswegs einseitig - im Gegenteil. Dieses Buch beschreibt die paradoxen und doch so klaren Abhängigkeiten und Relationen zwischen Terrorismus und Medien und geht den vielschichtigen Zusammenhängen auf den Grund. Dabei kommt vor allem den gezielt eingesetzten und bewusst emotional gestalteten Bildern eine ganz spezielle Bedeutung zu.
Mag. Hansjörg Peterleitner hat das Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien absolviert und 2009 erfolgreich abgeschlossen. Spezialgebiete und Schwerpunkte während des Studiums waren der Nahost-Konflikt und der religiös motivierte Terrorismus im Nahen und Mittleren Osten.