 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Janosch Köhler, Jakob Saretz
(Beteiligte)
Der lineare Workflow
Zur Verbesserung der Bildqualität von Visual Effects
2010. 216 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26854-7 (3639268547)
Neue ISBN: 978-3-639-26854-6 (9783639268546)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Aufgrund der nonlinearen Kennlinie der Wiedergabegeräte müssen digitale Bilddaten zur Visualisierung korrigiert werden. In der Regel wird diese Korrektur in den Bilddaten gespeichert. Allerdings können mit den korrigierten, nonlinearen Daten keine Berechnungen der 2D- und 3D-Computergrafik nach physikalischen Gesetzmäßigkeiten erfolgen. Abhilfe schafft das konsequente Arbeiten mit unkorrigierte Bilddaten, der sogenannte lineare Workflow. Ausgangspunkt dieser Arbeit ist die fortschreitende Etablierung des linearen Workflows zur Verbesserung der Bildqualität von Visual Effects. Unter Verwendung dieses Workflows wird die Bildaufnahme digitaler Kameras, die Erzeugung fotorealistischer Renderings sowie deren Compositing beschrieben.
Jakob Saretz, geb. 1985, absolvierte 2010 die Bachelorprüfung im Fach Medientechnik an der Fachhochschule Düsseldorf und arbeitet seit dem in der Postproduktion. Janosch Köhler, geb. 1985, absolvierte 2010 die Bachelorprüfung im Fach Medientechnik an der Fachhochschule Düsseldorf und strebt eine Berufstätigkeit als CG-Artist an.