 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Robert Schöffel
Ein Versuch über das Lachen
Komik in der autobiografischen Prosa von Thomas Bernhard
2010. 76 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26908-X (363926908X)
Neue ISBN: 978-3-639-26908-6 (9783639269086)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine allgemeingültige Definition der Komik zu entwickeln, ist wohl unmöglich. Bereits Henri Bergson schreibt in seinem berühmten Aufsatz "Das Lachen": "Seit Aristoteles haben sich die größten Denker in dieses kleine Problem vertieft, und doch entzieht es sich jedem, der es fassen will." Betrachtet man Thomas Bernhards Werk und insbesondere seine Autobiografie, so wird die Schwierigkeit einer allumfassenden Definition von Komik besonders deutlich. Bernhard provoziert, beschimpft, transportiert ein negatives Bild des Lebens - und ist trotz allem zum Lachen. Das vorliegende Werk will deshalb versuchen, etwas Licht ins Dunkel der bernhardschen Komik zu bringen.
Robert Schöffel wurde am 27.11.1979 in Weiden/Oberpfalz geboren. Nach ersten Berufserfahrungen im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit studierte er in München Germanistik, Theaterwissenschaft und Kommunikationswissenschaft. Seit 2008 ist er als freier Journalist tätig.