 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Klaus Eredics
Prostatakrebs und Adipositas
Eine Evaluation des Einflusses von Fettstoffwechsel und Body Mass Index auf das Karzinomrisiko
2010. 96 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26913-6 (3639269136)
Neue ISBN: 978-3-639-26913-0 (9783639269130)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Prostatakarzinom ist der häufigste maligne Tumor des Mannes in der westlichen Welt und ist in Europa für 11% aller Tumorerkrankungen und 9% aller Krebstodesfälle verantwortlich. Chronische Fettleibigkeit ist ein allgemeines Gesundheitsproblem und laut der Weltgesundheitsorganisation eine globale Epidemie. Ebenso wie für das Prostatakarzinom, steigt die Prävalenz der Adipositas in den Industrienationen laufend an. Seit einigen Jahren besteht vermehrtes Interesse in der Beziehung von Adipositas und dem Prostatakarzinom. Ein Polymorphismus im Gen CYP17, welches eine wichtige Rolle in der Androgenbiosynthese spielt, wird ebenfalls als Einflussfaktor in der Ätiologie und Pathogenese des Prostatakarzinoms diskutiert. In diesem Buch soll der Einfluss von Body Mass Index und Fettstoffwechsel auf spezifische Tumorparameter und der Einfluss des Polymorphismus im Gen CYP17 auf das Prostatakarzinom untersucht werden.
Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien, Diplomarbeit an der Universitätsklinik für Urologie 2009