 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Stephan Reinhardt
Erkennung von Laständerungen in Datenbanksystemen
Ein Baustein zur Entwicklung vollständig autonomer Datenbanksysteme
2010. 176 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-26946-2 (3639269462)
Neue ISBN: 978-3-639-26946-8 (9783639269468)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hersteller von Datenbanksystemen erweiterten zur Absatzsteigerung ihre Produkte im Laufe der Zeit mit zusätzlichen Funktionen. Heutige kommerzielle Datenbanksysteme sind in der Regel mit Funktionalität überhäuft und besitzen deswegen eine komplexe und unüberschaubare Architektur, deren Administration zu einer schwierigeren Aufgabe geworden ist. Diese kann nur von speziell ausgebildeten Datenbankadministratoren bewältigt werden. Die Beschäftigung von spezialisierten Datenbankadministratoren verursachen hohe Personalkosten, die die gesamten Betriebskosten eines Datenbanksystems in die Höhe treiben. Ein Mittel zur Senkung der Betriebskosten stellt der Einsatz von autonomen Funktionen dar, die die Selbstverwaltung des Datenbanksystems ermöglichen. Stephan Reinhardt erläutert in seinem Buch Verfahren zur Erkennung von Laständerungen in Datenbanksystemen, von der Entwicklung aus bereits bekannten Lösungen, bis hin zur Anwendung und Tests. Diese Verfahren sollen dazu beitragen, dass Datenbanksysteme an Autonomie gewinnen und somit die Kosten ihres laufenden Betriebs senken zu können.
Stephan Reinhardt, Dipl.-Inf.: Studium der Informatik an der Universität Hamburg. Anwendungsentwickler im Bereich Geschäftsprozesse bei der conion media GmbH, Hamburg