 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Philomena Pötscher
Watching Desperate Housewives
Eine rekonstruktive Studie zur Rezeptionspraxis von Fernsehserien
2010. 148 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27014-2 (3639270142)
Neue ISBN: 978-3-639-27014-3 (9783639270143)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Was tun wir eigentlich wenn wir fernsehen?" Diese Frage stand am Beginn einer sozialwissenschaftlichen Reise durch die Rezeptionspraxis der Fernsehserie Desperate Housewives. Um eine Antwort zu bekommen, bat die Autorin sechs Gruppen von Frauen, deren Lebenssituation jener der Protagonistinnen glich, zur Gruppendiskussion. Durchgeführt und ausgewertet wurden diese nach dem Regelwerk der dokumentarischen Methode der Textinterpretation. Auf diese Weise entstand ein Werk der qualitativen Sozialforschung, auf Basis eines handlungstheoretischen und rekonstruktiven Ansatzes, bei dem vier Rezeptionstypen erarbeitet werden konnten. Die ausführlichen Falldarstellungen lassen tief in das praktische Arbeiten mit der Methode blicken und verleihen der Lektüre Lebendigkeit.
Philomena Pötscher studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien und ist dort seit 2008 als Projektmitarbeiterin bei sozialwissenschaftlichen Projekten mit Schwerpunkt auf qualitative und rekonstruktive Verfahren tätig.