 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Mario Payer
Prüf- und Warnpflicht der Planer
Nebenvertragliche Prüf- und Warnpflicht der Planer nach ABGB
2010. 152 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27052-5 (3639270525)
Neue ISBN: 978-3-639-27052-5 (9783639270525)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Prüf- und Warnpflicht der Planer ist in der Bauwirtschaft ein immer wiederkehrendes Schlagwort bei der Auseinandersetzung zwischen den am Bauprozess Beteiligten. Nicht selten enden solche Streitigkeiten zwischen den (Vertrags-)Partnern vor Gericht mit Schadenersatzforderungen. Mangels eines eigenständigen Planervertrages, der die Verpflichtungen der Planer im Einzelnen darlegt, ist die Rechtsunsicherheit im Groben groß und Lösungen im Detail sogar strittig. Das Buch informiert, ob jeden Planer - unabhängig seines Aufgabengebietes - die Verpflichtung zur nebenvertraglichen Prüf- und Warnpflicht nach
1168a ABGB trifft. Die Prüf- und Warnpflicht der Planer ist in Inhalt, Umfang, Grenzen und Auswirkung strukturiert erörtert, sowohl im vertraglichen als auch im vorvertraglichen Stadium. Strittige Teilfragen, die örtliche Bauaufsicht und Musterformulare sind - ABGB, Judikatur und Meinung von Experten aus Recht und Wirtschaft folgend - beispielhafte Inhalte in diesem Buch.
Mario Payer, Dipl.-Ing.: Studium Wirtschaftsingenieurwesen- Bauwesen an der Technischen Universität Graz. Externer Beauftragter für die Servicestelle Facilitymanagement der Caritas der Diözese Graz-Seckau.