 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Benjamin Haupt
Modellgetriebene Umsetzung einer SOA mit GMF
Einführung in Theorie und Praxis
2010. 112 S.
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27075-4 (3639270754)
Neue ISBN: 978-3-639-27075-4 (9783639270754)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Immer kürzer werdende Zyklen bei der Erstellung und Erweiterung von Software erfordern eine hohe Flexibilität der Entwicklungsprozesse und der eingesetzten Werkzeuge. Besonders in serviceorientierten Architekturen müssen neue Bedingungen zeitnah umgesetzt werden können. Dies stellt bestehende Entwicklungswerkzeuge vor Herausforderungen. Ein vielversprechender Ansatz für dieses Problem ist die modellgetriebene Softwareentwicklung, kurz MDSD. Mit MDSD kann aus abstrakten Modellen von Softwaresystemen Programmcode generiert werden. Die Arbeit mit Modellen erlaubt eine schnelle und flexible Anpassung der Software. Weiterhin ermöglichen Komponentensysteme eine Anpassung der Software zur Laufzeit des Systems, was den flexiblen Modellierungsansatz ergänzt. Der vorgestellte Ansatz zeigt, wie die Wartung und Erweiterung von Software, beispielsweise in serviceorientierten Architekturen, mit Hilfe der MDSD erleichtert und die Flexibilität erhöht werden kann. Der Autor gibt eine Einführung in die Konzepte von MDSD und SOA. Das Buch erläutert darüber hinaus die prototypische Umsetzung mit Hilfe der OSGi-Implementierung Equinox