 Neuerscheinungen 2010Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |

Markus Larch
Innovative Finanzierungsinstrumente
Potential von PRIVATE EQUITY und MEZZANINKAPITAL im Rahmen der Bauträgerfinanzierung
2010. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: VDM VERLAG DR. MÜLLER 2010
ISBN: 3-639-27272-2 (3639272722)
Neue ISBN: 978-3-639-27272-7 (9783639272727)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Empfehlungen seitens Basel II an Kreditinstitute hinsichtlich der Vergabe von Kapital an Unternehmen bringen Veränderungen auf dem Projektentwicklungsmarkt mit sich. Der Großteil der Projektentwicklungen wird bis dato mittels traditionellen Realkrediten finanziert. Die Anforderungen an den Kreditnehmer bei der Inanspruchnahme eines Realkredites steigen auf Grund der durch Basel II hervorgerufenen und veränderten Rahmenbedingungen. Um einen leistbaren Realkredit für die Realisierung einer Projektentwicklung gewährt zu bekommen, muss eine gute Bonität seitens des Projektentwicklers vorhanden sein. Kombiniert man das Know How eines Projektentwicklers mit dem Kapital eines privaten Investors in Form von innovativen Finanzierungselementen, kann die bestehende monetäre Lücke zur Erlangung einer günstigen Projektfinanzierung seitens eines Kreditunternehmens geschlossen werden.
Markus Larch, Ing.Mag.(FH), Studium Immobilienwirtschaft und Facility Management an der FH Kufstein Tirol. Prozessentwicklung und Prozessoptimierung im Bereich des Facility Managements bei einem deutschen Automobilhersteller.